Kontakt
David Guggenbühl

Master of Law Uni ZH
Kommunikationsberater



+41 78 770 52 28

Kommunikationsfabrik Zürich AG
Die Fabrik wurde 1993 von David und Myrta Guggenbühl als Agentur für Marken- und Unternehmens-Kommunikation gegründet und fokussiert sich heute auf die persönliche Beratung von Geschäftsleitungen und GeschäftsführerInnen und auf die Realisierung eigener Projekt im Bereich der Kommunikation.

Gedanke im Februar: "Die neue Bescheidenheit"

Wem aber kann ich vertrauen? Welche Nachricht ist vertrauenswürdig, welche ein Hirngespinst oder tückische Manipulation? Die Frage müssen wir uns heute alle immer wieder stellen, auch Unternehmen für ihre Unternehmens-Kommunikation.

Was müssen wir tun, damit die Zielgruppen dem Unternehmen trauen und der Unternehmens-Kommunikation vertrauen?

Dazu gibt es eine interessante Studie aus den USA. Sie zeigt, dass Inserate für Immobilien dann besonders erfolgreich sind, wenn sie konkrete Vorteile aufzeigen und keine diffusen Versprechen formulieren (Freakonomics by Steven D. Levitt and Stephen J. Dubner, S. 62).  

Konkret: Gemäss der Studie führen diese fünf Begriffe zu höheren Verkaufspreisen: „Granite, State-of-the-Art, Corian, Maple, Gourmet“. Diese fünf Begriffe führen zu niedrigeren Verkaufspreisen: „Fantastic, Spacious, „!“, Charming, Great Neighborhood.“  

Die Erkenntnisse der Studie gelten meiner Meinung nach auch für die Unternehmens-Kommunikation: wer Vertrauen will sollte sich vor grossspurigen Versprechen und  grossartigen Ankündigungen hüten und vielmehr bescheidene Hinweise, konkrete Vorteile und konkrete Versprechen kommunizieren.

Ich nenne es „die neue Bescheidenheit in der Unternehmens-Kommunikation“.