Kontakt
David Guggenbühl
Master of Law Uni ZH
Kommunikationsberater
david@kommunikationsfabrik.ch
+41 78 770 52 28
Kommunikationsfabrik Zürich AG
Die Fabrik wurde 1993 von David und Myrta Guggenbühl als Agentur für Marken- und Unternehmens-Kommunikation gegründet und fokussiert sich heute auf die persönliche Beratung von Geschäftsleitungen und GeschäftsführerInnen und auf die Realisierung eigener Projekt im Bereich der Kommunikation.
Gedanke im April: Das YouTube-Verhalten
Das Verrückte an diesen Verhaltensvorschlägen ist, dass sie eigentlich immer Sinn machen, auch wenn sie nicht wirklich beseelt und mir auch immer etwas zu technisch sind.
Aber schauen wir mal: YouTube empfiehlt für Videos auf YouTube, vor allem für das neue Shorts-Format, folgenden Aufbau:
Attention: Das Video muss gleich zu Beginn die Aufmerksamkeit fesseln.
Branding: Die Marke frühzeitig und klar platzieren.
Connection: Irgendwie sollte man versuchen, durch Storytelling eine emotionale Bindung zum Nutzer zu schaffen.
Direction: Zum Schluss der Klassiker, die klare Handlungsaufforderung. Nie vergessen, dem Nutzer irgendwann deutlich zu kommunizieren, was er machen muss.
Ends aller Dinge, und das macht diese etwas strengen Verhaltensanweisungen auch wieder spannend, dreht sich auch hier wie bei fast allen digitalen Medien alles um kreatives Storytelling.
Man kann also auch ganz grundsätzlich und wahrscheinlich auch medienübergreifend festhalten: Was auch immer du kommunizierst, erzähle immer eine Geschichte.